Die Pifanos , Pifaros oder Pife sind quena Querflöten, die in Brasilien durch die Pife-Bands des Nordostens bekannt sind. Brasilianische Ureinwohner haben ihre Querflöten im Pfeifenstil auch in anderen Tonleitern. Einige Forscher glauben, dass Pfeifen zum Zeitpunkt der Kolonialisierung in Brasilien ankamen. Andere glauben, dass es einheimischen Ursprungs ist. Tatsache ist, dass in verschiedenen Teilen der Welt einheimische Kulturen ihre Querflöten entwickelt haben. Fifes haben normalerweise 7 Löcher, eines für das Mundstück und sechs für die Noten, ihre Mensur ist die größte natürliche.