Die Pifanos , Pifaros oder Pife sind quena Querflöten, die in Brasilien durch die Pife-Bands des Nordostens bekannt sind. Brasilianische Ureinwohner haben ihre Querflöten im Pfeifenstil auch in anderen Tonleitern. Einige Forscher glauben, dass Pfeifen zum Zeitpunkt der Kolonialisierung in Brasilien ankamen. Andere glauben, dass es einheimischen Ursprungs ist. Tatsache ist, dass in verschiedenen Teilen der Welt einheimische Kulturen ihre Querflöten entwickelt haben. Fifes haben normalerweise 7 Löcher, eines für das Mundstück und sechs für die Noten, ihre Mensur ist die größte natürliche.

Stimmungen

Die Pífano-Flöte wird in 5 Stimmungen hergestellt, die kleinste Flöte in C (DO) Alt gestimmt, ideal für einen ersten Kontakt. Dann haben wir Stimmung in B (SI), A (LA), G (SOL) und F (FA). Die Pfeife in G ist die am häufigsten verwendete Stimmung und die Pfeife in F ist die am tiefsten klingende.

BAMBUS

Der für diese Flöten ausgewählte Bambus ist von hoher akustischer Qualität, ohne Internodien, perfekt zylindrisch und mit mittleren bis dicken Wänden. Die Bambusse werden 6 Monate lang im Schatten getrocknet, innen und außen mit indischem Schellack behandelt und versiegelt, um Zeit und Schwankungen in Feuchtigkeit und Temperatur standzuhalten. Zusätzlich zum Schutz vor Pilzen.  

AUSFÜHRUNGEN

Sie können zwischen 4 Arten von Oberflächen auf der Außenseite der Flöte wählen: natürlicher Bambus, Mahagoni-Malerei, schwarze Walnuss-Malerei oder Mahagoni-Malerei mit Tribal-Grafiken. Alle Flöten erhalten ungiftigen Lack (indischer Schellack) und farbige Schutzfäden, die auf der Flötenseite ausgewählt werden können. Wählen Sie unten ein Modell aus und auf der Flötenseite können Sie die Stimmung auswählen. Wir produzieren nicht in Masse, wir bauen die Flöte für SIE, mit voller Aufmerksamkeit für die Klangqualität.

Wähle ein Modell